Die Bildergalerie sammelt Frontcover und Ausschnitte aus den Comics um sie hier in mehreren Kategorien zu präsentieren.
Tolle Bilder
Tolle Bilder aus Comics. Muss man noch mehr sagen?
- Singuläres Highlight, gemalt von Norman Saunders.
- Mit riesigen Totenköpfen kann man kaum was falsch machen.
- Verstörendes Meisterwerk von Zeichner Don Heck.
- Wild, wild, wild.
- Wahrhaft „shocking“, aber für Bahnfahrer kein ungewohnter Anblick.
- Die Schöne und das Biest (das mal Nägel schneiden sollte).
- Mein Lieblings-Grab-Titelbild (von Johnny Craig).
- Ich mag den Titel und das Logo, erlebte jedoch nur 11 Ausgaben.
- Gab es einige: Ertränkungs-Cover – sind immer fies!
- Um Hochhäuser gewickelte Monsterschlangen sind heute total aus der Mode.
- Noch eins: Total überladen, aber effektvoll.
- Die Titel von L.B. Cole sind einfach nur geniale Farborgien.
- Dynamische Perspektive! Und ist das nicht die üppige Blondine von vorhin…?
- Durchaus beängstigend ist dieses Eingreifen des Sensenmanns.
- Auch dies besticht durch klare Sachlichkeit.
- Im Kühlschrank brennt noch Licht.
- Kalter Krieg mit Gruselfaktor.
- Ganze zwei Hefte führten den Titel „Monster“, eigentlich eine grobe Vernächlässigung.
- Bestes Motiv aus der Themenreihe „Quatsch mit Gräbern“.
- Volle Punktzahl der üppigen Blondine wegen.
- Auch das ist zwar simpel, aber effektiv.
- Eindrucksvolles Crossover zwischen Dracula und Dr.Jekyll + Mr. Hyde.
- Don Hecks Cover für diese Reihe beweisen: eine fiese Fratze reicht völlig.
- Irgendwie schwungvolle Laune verströmt dieses hübsche Cover.
- Wimmelbild mit Totenköpfen. Warum nicht?
- Stilvoller Titelgrusel vom Qualitätsverlag EC.
- Der traurige Beweis: oft werden leichtbekleidete Damen als Blickfang eingesetzt.
- Nicht wirklich gut, aber nachhaltig verstörend.
- Der größte Horror ist sicherlich das schadhafte Gebiss.
- Diese knackigenTeufel hätten auch die Village People bereichert.
- Mein Lieblings-Werwolf-Titelbild (von Jack Davis).
- Erwähnte ich schon, dass man mit riesigen Totenköpfen kaum was falsch machen kann?
- Ohne die Knochenhand im Vordergrund wäre es noch subtiler gewesen…
- Krank, fies, markant – und ein echt schlimmes Blind Date.
- Unser gemalter Kalauer heute: „Deadline“ in der Redaktion.
- Fiese Füße sind auch ein Horror.
- Beste Variante des Themas „Kürzlich im Mumiengrab“.
- „Tod am Steuer“, Nr. 2: Mal wieder ewig über Frankfurt gekreist.
- Wasserspeier kommen als Horrormotiv viel zu selten vor.
- Bad Hair Day auf dem Meeresgrund.
- „That monster is trying to kill me“?! – Für mich schaut es aus, als behindere die junge Dame das Glockenläuten und sonst nichts.
- Schönes Hexenkessel-Motiv, gibt allerdings Ärger mit dem Gesundheitsamt.
- „Tod am Steuer“, Nr. 1: Schattenseiten eines Cluburlaubs.
- Schöner Ratten-Grusel mit Ratten, die allerdings viel zu lieb aussehen.
- Auf der B9 kommt Ihnen ein Geisterfahrer entgegen.
- Wie kommt der Kopf in die Flasche hinein?
- Völlig sinnloses Psychedelic-Cover, toll!
- Gefällt mir der fiesen Farben wegen.
- Cool, vom Look her ist diese fleischfressende Pflanze „Alien“ 30 Jahre voraus.
- Mysteriös und krank, schlicht beeindruckend.
- Salsakurs nach Mitternacht.
- Klassisch, könnte ein Stummfilmbild sein, wenn’s nicht in Farbe wär.
- Gene Colan gestaltet Horror kopfüber.
- Schattenmotive sind immer schön bedrohlich.
Tumbe Bilder
Tumbe Bilder aus Comics. Dazu muss man nun wirklich nichts sagen?
- Davon träumst Du nachts (Serviervorschlag)
- Mann raucht „Radium“-Zigarette, wir warnen: Das krasseste Cover aller Zeiten!
- Ein Overkill an Fratzen, aber wieso nicht?!
- Aus unserer Reihe „Quatsch mit Gräbern“: Hier könnte Ihre Werbung stehen.
- Lachkrampf auf dem elektrischen Stuhl.
- Wenn die Jury der Magerwahn packt…
- Lustig und kreativ, wenn auch physikalisch Schwachsinn.
- Gelbe Karte für Schlag ans Schienbein.
- Auch die Umschulung zur Floristin ging schief für unsere üppige Blondine.
- Jetzt hat das dumme Monster auch noch die Lampe umgeschmissen.
- Peinlicher Versuch eines Gruselcovers: Dieser Mann ist so hässlich, dass man sein Bild „zensiert“ hat.
- Aus unserer Reihe „Quatsch mit Gräbern“: Fesseln gilt nicht!
- “Horror backstage” – Auftrittskünstler wie ich haben lange auf dieses Titelbild warten müssen.
- Und die Nr. 1b gleich hinterher: Das Ding in der Schachtel, natürlich.
- Schon damals galt: Rauchen kann tödlich sein!
- „It’s me, darling, calling from the grave“ – Ist das ein Ferngespräch?
- Die üppige Blondine kommt nicht raus aus dem Schlamassel.
- Diese Mörderpflanze würde heute von Greenpeace geschützt werden.
- Wenn einem gar nichts mehr einfällt: die eigenen Finger laufen Amok.
- Offenbar hat man damals die Gruselschwemme weniger ernst genommen als wir denken.
- „They came from the darkrooms“? Ein Darkroom ist heute ganz was anderes.
- Cooler Titel, aber der Tod kommt im Rollstuhl?!
- Eines der lahmsten Cover aller Zeiten, könnte ein Schüler gekritzelt haben.
- Schwimmkurs mit „Toter Mann“.
- Nanu? Plötzlich ist der Fußboden weg.
- Skelette bahnen sich den Weg zum lebendig begrabenen Opfer, brrrr!
- „Tod am Steuer“, Nr. 4: Jenseitige Mitfahrgelegenheit.
- Aus unserer Reihe „Quatsch mit Gräbern“: Gunfight at the O.K. Cemetery.
- Das einzige Horrorcover, das ein Glas Honig im Vordergrund zeigt.
- Putzig: Bei Anruf Zombie.
- George Suarez nannte dieses Motiv den „Alptraum eines jeden Heimwerkers“. Recht hat er mal wieder!
- Sinnlostitel Nr. 4: Dieser Mann wird im Schrank von seinem Jackett angegriffen.
- Wartezimmer zur Hölle.
- Sinnlostitel Nr. 3: In der Tat: „Oh no, it can’t be“??? Allerdings.
- Die Post kommt mal wieder spät, sehr spät…
- Was zum Teufel ist das Ding in der Mitte: ein Hühnergeist?
- Originell aber dennoch Quatsch: dämonische Briefmarken?!
- Sinnlostitel Nr. 2: Der Mann, der seinen Schatten tötete???
- Sinnlostitel Nr. 1: Das Geheimnis der kleinen schwarzen Tasche???
- „You promised me more time“: Frauen werden im Bad einfach nie fertig.
- „Tod am Steuer“, Nr. 3: Taxifahrer fordern Rente mit 67.
- Ist zwar quatschig, aber auch originell.
- George Suarez nannte dies das „lächerlichste Titelbild aller Zeiten“ – wir stimmen zu.
- Diese beiden Kreaturen befinden sich in einem Leichenschauhaus, die beiden anderen spielen derweil Karten um die Seele der Frau.
- Bemerkenswert finde ich die Ampel (!), die das Monster schwingt.
- Den Baum umarmen.
- Aus unserer Reihe „Quatsch mit Gräbern“: Man muss auch mal loslassen können.
- Ist noch Nachtisch da? Fragt der Nachtisch.
- Praktisch: Todessturz ins offene Grab.
- Neulich im Wartezimmer zur Hölle: Der nächste, bitte.
- Wer kennt es nicht? Lästiger Wirbelsturm im Büro!
- Die Fliegenplage wird auch immer schlimmer.
- Angriff des Killerpuddings!